Aktuelles zum Bundesjugendlager 2024

Alle Neuigkeiten zum Bundesjugendlager findest du hier.

Filter
  • Zurücksetzen
28. Juli 2024

Montabaur gewinnt Bundeswettkampf 2024

In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt setzte sich heute die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger beim 18. Bundeswettkampf der THW-Jugend e...

mehr erfahren
28. Juli 2024

Schnallt euch an! Euer digitales CampMagazin zum 18. Bundesjugendlager

Eure Lagerzeitung wird smart. Statt auf Papier setzen wir auf digitale Bilder, Töne und Videos. Das Camp-Magazin erscheint jeden Abend. Nicht druckfrisch...

mehr erfahren
28. Juli 2024

18. Bundesjugendlager eröffnet

Nach über dreijähriger Vorbereitungszeit wurde heute das 18. Bundesjugendlager auf dem Flugplatz Trier-Föhren eröffnet.

mehr erfahren
12. Juli 2024

Aufbau beginnt: 4.000 Teilnehende erwartet

In zwei Wochen beginnt das Bundesjugendlager 2024. Rund 4.000 Teilnehmende werden dann eine Woche auf dem Flugplatz Trier-Föhren zelten. Die Aufbauarbeiten...

mehr erfahren
18. Juni 2024

Maskottchen-Wettbewerb | Mach mit!

Gesucht wird das beste „Upcycling-Maskottchen“

mehr erfahren
22. April 2024

Hinweise zur Anmeldung zu Workshops und Co

Eure Jugendgruppen könnt ihr bei diesem Bundesjugendlager über das Anmeldetool zu Workshops und Besichtigungen anmelden. Alle Hinweise zum Verfahren...

mehr erfahren
15. April 2024

Endpurt: Letzes großes Planungstreffen

Noch 15 Wochen – dann startet nach fünfjähriger Pause das Bundesjugendlager. Seit über eineinhalb Jahren planen hunderte Helfer:innen das Mega-Event...

mehr erfahren
15. März 2024

Shirts, Polos und Sweater vorbestellen

Die Vorbestellung für T-Shirts, Sweatshirts und Polo-Shirts mit dem Bundesjugendlager-Logo hat begonnen. Bis 31. Mai könnt ihr sie über den THW-Jugend-Shop...

mehr erfahren
7. März 2024

Campordner veröffentlicht

Eine erste Version des Campordners für das Bundesjugendlager 2024 ist erschienen.

mehr erfahren
28. Februar 2024

Infos zur kommunalen Förderung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen der Jugendarbeit

Viele Kommunen unterstützen die Ferien- und Freizeitmaßnahmen der Jugendarbeit finanziell. Bei den Kommunen oder Stadtjugendringen könnt ihr euch über...

mehr erfahren
13. Februar 2024

Bundesfreiwilligendienstleistende für das Bundesjugendlager

Vom 7. bis 9. Februar nahmen rund 180 Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) an einer Informationsveranstaltung zum Bundesjugendlager teil. Damit war...

mehr erfahren
11. Januar 2024

Alles zur Anmeldung | FAQs und weiterführende Informationen

Mit dem Start der Interessensbekundung und der Anmeldephase in Sichtweite, rückt das Bundesjugendlager 2024 in greifbare Nähe. 2024 werden wir einige...

mehr erfahren
21. Dezember 2023

Start der Interessensbekundung

Die Projektverantwortlichen Marcus Hantsche und Ingo Henke informieren über den Start einer Interessensbekundung zur Anmeldung für das Bundesjugendlager...

mehr erfahren
1. Dezember 2023

Landesansprechpartner:innen vorgestellt

Die Landesansprechpartner:innen (LAP) stehen euch für alle Fragen rund um die Organisation in eurer Landesjugend für das Bundesjugendlager zur Verfügung...

mehr erfahren
17. November 2023

Solar geht klar! Benutzung von Solargenratoren gestattet

Die Benutzung von Solargeneratoren, Solarpanelen und Powerstationen auf dem Bundesjugendlager ist gestattet. Die Nutzung bedarf der Anzeige bei der...

mehr erfahren
15. Oktober 2023

Jetzt mal Sachstand! 2. großes Planungstreffen für das Bundesjugendlager macht Fortschritte...

Am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober fand im saarländischen Weiskirchen das zweite große Planungstreffen für das Bundesjugendlager statt. Hier treffen...

mehr erfahren
9. Oktober 2023

Hinter den Kulissen

Mit kurzen Videos nehmen euch die Organisatoren mit hinter die Kulissen des Bundesjugendlagers. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wer das Bundesjugenlager...

mehr erfahren
15. August 2023

Erste Tests zur Solarstromversorgung abgeschlossen

Das Bundesjugendlager (BuJuLa) in Deutschland ist einzigartig – auch was den Aufwand betrifft. Vor dem Hintergrund gravierender Veränderungen unserer...

mehr erfahren